Gruppenfoto aller Teilnehmer und Betreuer: Jungendfeuerwehr Zöblitz, Jugendfeuerwehr Pobershau, Kinderfeuerwehr Pobershau

Am 19.03.2023 trafen sich die Kinderfeuerwehr Pobershau, die Jugendfeuerwehr Zöblitz und die Jugendfeuerwehr Pobershau zum gemeinsamen Ausflug in den Freizeitpark Oskarshausen. 10 Uhr waren wir endlich angekommen. Wie in ein Feuerwehr-Sprungpolster konnten die Kinder „Oskars Wolkensprung“ machen. Anschließend ging es einige Runden mit der Raupenbahn, über gelbe Hüpfkissen, die Reifenrodelbahn hinab, über eine Strohballenburg zu Oskars Riesenrutsche. Zum gemeinsamen Mittagessen kamen die Jugendfeuerwehren und die Kinderfeuerwehr wieder zusammen. Es gab Nudeln mit Tomatensoße. Nach dieser Pause wurde das Innenareal untersucht. Durch die Spielzeugfabrik ging es in die Naschfabrik. Dort konnte man auf der großen Bonbon-Rutsche rutschen und mit dem Cookie-Karussell fahren. Ganz besonders viel Spaß machte den Kindern die großen Trampoline. Nach einem ausgiebigen Toben im Farblabyrinth haben wir eine Theateraufführung mit Oskar angesehen. Fußballbillard, sich selbst mit Flaschenzug in die Höhe ziehen und zum Abschluss über die Crossstrecke. Das alles durfte nicht fehlen, ehe wir uns auf den Rückweg begaben. Auf der Heimfahrt waren alle ganz kaputt vom Toben.


 


 

Siegerehrung durch Oberbürgermeister André Heinrich und Stadtwehrleiter Kay Kretzschmar - JF Pobershau 1. Platz in Altersklasse B

Bereits zum 20. mal fand am 01.02.2020 das Bowlingturnier der Marienberger Jugendfeuerwehren um den Pokal des Oberbürgermeisters statt. Zum Jubiläumsturnier gingen 113 Teilnehmer in 20 Mannschaften am Start. In der Altersklasse A (10-13 Jahre) erreichte unsere Mannschaft den 8. Platz. Die Manschaft in der Altersklasse B (14-17 Jahre) konnte sich über den ersten Platz freuen.

Ergebnisse:
Altersklasse A (12 Mannschaften)
1. Platz JFW Rübenau
2. Platz JFW Ansprung
3. Platz JFW Zöblitz

...

8. Platz JFW Pobershau

...

 

Altersklasse B (8 Mannschaften)
1. Platz JFW Pobershau
2. Platz JFW Rübenau
3. Platz JFW Ansprung

Vielen Dank an das Organisationsteam, welches Jahr für Jahr diese tolle Veranstaltung für die Mitglieder der Jugendfeuerwehren vorbereitet und durchführt!


 


Besuch der Fa. HUSS zum Jahresabschlussdienst der Jugendfeuerwehr

Zum Abschluss des Jahres besuchte unsere Jugendfeuerwehr die Schauwerkstatt der Firma HUSS in Neudorf. Unter Anleitung konnten dort "Weirichkarzle" selbst hergestellt werden. Am Ende eines spannenden Vormittags konnte jeder seine "Karzle" mit nach Hause nehmen. Beim gemeinsamen Mittagessen wurde sich zu den Erlebnissen des vergangenen Jahres ausgetauscht.


 


Gemeinsames Ausbildungswochenende der Jugendfeuerwehren Zöblitz und Pobershau

Bereits zum wiederholten Mal führten die Jugendfeuerwehren aus Zöblitz und Pobershau vom 12.-13. Oktober 2019 ein gemeinsames Ausbildungswochende durch. Von Freitag Nachmittag bis Sonntag früh bezogen die Jugendlichen und Betreuer Ihre Quartiere im Gerätehaus der FF Zöblitz. Bei verschiedenen Ausbildungsszenarien konnten die Teilnehmer Ihren guten Ausbildungsstand beweisen. Die freie Zeit wurde für Spiele und die gemeinsame Zubereitung des Essens genutzt. Vielen Dank an die Betreuer beider Feuerwehren für ein gelungenes Wochenende. 


 


Zeltwochenende der Jugendfeuerwehr Pobershau 2019

Das alljährliches Zeltwochenende führte unsere Jugendfeuerwehr vom 16. August bis zum 18. August 2019 nach Markleeberg bei Leipzig. Angekommen am Markkleeberger See bauten die Jugendlichen selbständig die Mannschaftszelte und Ihr Nachtlager auf. Gemeinsam zubereitete Cheeseburger wurden zum Abendessen gegrillt.

Am Samstag freuten sich alle auf den Besuch im Freizeitpark Belantis. Bei warmem Wetter wurden sämtliche Fahrgeschäfte von Fluch des Pharao über Götterflug bis Huracan gefahren. Zufrieden und glücklich ging es am späten Nachmittag zurück auf den Zeltplatz.

Nach dem musikalischen Weckruf und einem leckeren Frühstück, wurden die Mannschaftszelte gemeinsam wieder abgebaut. Anschließend stand der Besuch der Feuerwehr Markkleeberg-West auf dem Plan. Nach einer Führung durch das Gerätehaus, wo es Boote und diverse Löschfahrzeuge zu sehen gab, führte uns der Wehrleiter die Drehleiter DLK23-12 vor. Auf dem Rückweg durfte der Besuch beim goldenen M nicht fehlen, ehe die Jugendlichen am Sonntagnachmittag wieder zu Hause eintrafen.


 

Wednesday the 7th. Joomla Templates Free. © Feuerwehr Pobershau