08. April 2023 - Hilfeleistung - Verkehrsunfall
Hilfeleistungseinsatz / Verkehrsunfall: Abzweig Wiesenweg Pobershau
Ort: | Pobershau – Hauptstraße / Wiesenweg | |||||||
Zeit: | 00:10 Uhr – 01:23 Uhr | |||||||
Beschreibung: |
Gemeinsam mit dem Rettungsdienst und der Feuerwehr Marienberg wurden wir zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Beim Eintreffen der Feuerwehr Pobershau und des Rettungsdienstes waren keine Personen mehr im Unfallfahrzeug. Eine verletzte Person wurde von Ersthelfern betreut. Das Unfallfahrzeug und die Unfallstelle wurde von uns gesichert. Nachdem die verletzten Personen vom Rettungsdienst abtransportiert wurden, konnte die Unfallstelle der Polizei übergeben werden. Vielen Dank an alle Ersthelfer und Einsatzkräfte. Den Verletzten eine vollständige und schnelle Genesung. |
|||||||
Eingesetzte Kräfte: |
Feuerwehr Pobershau: TLF 16-25, LF 16-TS; MTW (18 Kameraden/-innen im Einsatz) Feuerwehr Marienberg; Rettungsdienst; Polizei |
30. März 2023 - Brandeinsatz - Einlauf Brandmeldeanlage
Ort: | Pobershau – Silberscheune | |||||||
Zeit: | 08:00 Uhr – 08:25 Uhr | |||||||
Beschreibung: | Fehlalarm Brandmeldeanlage Silberscheune Pobershau. | |||||||
Eingesetzte Kräfte: |
Feuerwehr Pobershau: 9 Kameraden im Einsatz Feuerwehr Marienberg |
22. März 2023 - Erfolgreicher Lehrgangsabschluss
An der Landesfeuerwehrschule konnte Kam. C.Kraus den Lehrgang "Lagekartenführer" erfolgreich abschließen.
Wir gratulieren zum erfolgreichen Lehrgangsabschluss.
19. März 2023 - Besuch Freizeitpark Oskarshausen
Gruppenfoto aller Teilnehmer und Betreuer: Jungendfeuerwehr Zöblitz, Jugendfeuerwehr Pobershau, Kinderfeuerwehr Pobershau
Am 19.03.2023 trafen sich die Kinderfeuerwehr Pobershau, die Jugendfeuerwehr Zöblitz und die Jugendfeuerwehr Pobershau zum gemeinsamen Ausflug in den Freizeitpark Oskarshausen. 10 Uhr waren wir endlich angekommen. Wie in ein Feuerwehr-Sprungpolster konnten die Kinder „Oskars Wolkensprung“ machen. Anschließend ging es einige Runden mit der Raupenbahn, über gelbe Hüpfkissen, die Reifenrodelbahn hinab, über eine Strohballenburg zu Oskars Riesenrutsche. Zum gemeinsamen Mittagessen kamen die Jugendfeuerwehren und die Kinderfeuerwehr wieder zusammen. Es gab Nudeln mit Tomatensoße. Nach dieser Pause wurde das Innenareal untersucht. Durch die Spielzeugfabrik ging es in die Naschfabrik. Dort konnte man auf der großen Bonbon-Rutsche rutschen und mit dem Cookie-Karussell fahren. Ganz besonders viel Spaß machte den Kindern die großen Trampoline. Nach einem ausgiebigen Toben im Farblabyrinth haben wir eine Theateraufführung mit Oskar angesehen. Fußballbillard, sich selbst mit Flaschenzug in die Höhe ziehen und zum Abschluss über die Crossstrecke. Das alles durfte nicht fehlen, ehe wir uns auf den Rückweg begaben. Auf der Heimfahrt waren alle ganz kaputt vom Toben.
11. Februar 2023 - BSW / Absicherung - Kulturveranstaltung
Ort: | Pobershau – Silberscheune | |||||||
Zeit: | 17:26 Uhr – 02:55 Uhr | |||||||
Beschreibung: | Durchführung einer Brandsicherheitswache in der Silberscheune Pobershau. | |||||||
Eingesetzte Kräfte: |
Feuerwehr Pobershau: MTW; 2 Kameraden im Einsatz |