An der Landesfeuerwehrschule konnte Kam. C.Kraus den Lehrgang "Lagekartenführer" erfolgreich abschließen.

Wir gratulieren zum erfolgreichen Lehrgangsabschluss. 


 


 

An der Landesfeuerwehrschule konnte Kam. K.Kraus den Lehrgang "Kinder in der Feuerwehr" vom 11.11. - 12.11.22 sowie den Lehrgang "Jugendfeuerwehrarbeit" vom 05.12.-09.12.22 erfolgreich abschließen.

Wir gratulieren zu den erfolgreichem Lehrgangsabschlüssen. 


 


Am Lehrgang Atemschutzgeräteträger in Marienberg vom 05.11.22 bis 12.11.22 konnten 2 Kameraden der Feuerwehr Pobershau teilnehmen.

Wir gratulieren Kam. R.Kellmann und Kam. M.Ehnert zum erfolgreichem Lehrgangsabschluss.


  


Einsatzübung am Jugendclub "Steinbruchbude" mit der FFW Gebirge

Gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Gebirge führten wir am 29.09.22 eine Einsatzübung am Jugendclub "Steinbruchbude" in Pobershau durch. Angenommen wurde ein durch Verpuffung ausgelöster Brand. Mehrere verletzte Personen mussten betreut werden. Gleichzeitig galt es die Menschenrettung und Brandbekämpfung im Gebäude unter Atemschutz durchzuführen. Hierbei wechselten sich die Trupps beider Feuerwehren ab. Weiterhin musste eine Riegelstellung zum angrenzenden Wald aufgebaut werden. Zur Sicherstellung der Löschwasserversorgung wurde eine Schlauchleitung zum Steinbruchteich verlegt und mittels Tragkraftspritze Wasser gefördert. Nach der Rettung von drei vermissten Personen aus dem Gebäude und nach Abschluss der Brandbekämpfung, wurde das Gebäude belüftet.

Die Auswertung der Übung fand gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden der FFW Gebirge und den Mitgliedern des Jugendclubs im Gerätehaus der Feuerwehr Pobershau statt. 

Wir bedanken uns herzlich beim Jugendclub für Ihre Unterstützung und bei der FFW Gebirge für die gute Zusammenarbeit!



 


Wasserförderung aus einem Faltbehälter mit dem LF 16-TS der FFW Pobershau

Am Samstag dem 24.09.2022 konnten wir gemeinsam mit den Feuerwehren Reitzenhain, Satzung, Kühnhaide, Marienberg, Zöblitz und Sebastiansberg (CZ) sowie dem DRK an der grenzüberschreitenden Einsatzübung "Hilfeleistung grenzenlos" teilnehmen. Unserer Feuerwehr wurde gemeinsam mit den Kameradinnen und Kameraden aus Zöblitz sowie Sebastiansberg (CZ) der Abschnitt "Waldbrand" zugeordnet. Neben der Wasserförderung bestand die Aufgabe eine großflächige Riegelstellung aufzubauen.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmern für die Gute Zusammenarbeit! 



 

Wednesday the 7th. Joomla Templates Free. © Feuerwehr Pobershau